BCAA + Glutamin
Bei den BCAAs und Glutamin handelt es sich um Aminosäuren, die für unseren Körper sehr wichtig sind. Während die Körperzellen, und vor allem die Zellen unseres Muskelgewebes Glutamin selbst synthetisieren können, können die verzweigtkettigen, komplexen Aminosäuren (BCAA für 'branched chain amino acids') von unserem Körper nicht hergestellt werden. Sie sind aber überaus wichtig und werden in letzer Zeit immer öfter auch im medizinischen Bereich verwendet. Da der Körper diese Aminosäuren zwar benötigt, aber selbst nicht herstellen kann, spricht man von essentiellen Aminosäuren. Zu den verzweigtkettigen Aminosäuren gehören Leucin und Isoleucin sowie Valin.
1 bis 2 (von insgesamt 2)
Viele Menschen, die regelmäßig Kraft- oder Ausdauersport betreiben, möchten auf Nahrungsmittelergänzungen wie BCAAs oder Glutamin nicht verzichten. Für den Laien ist oft nicht verständlich, wozu solche Nahrungsmittelergänzungen dienen und ob ihre Einnahme notwendig ist. Klarer wird die sinnvolle Einnahme erst, wenn man darauf schaut, wie BCAAs und Glutamin in unserem Körper wirken. Hierfür ist es nötig in die Zellstruktur hineinzuschauen und die Wechselwirkung der Stoffe mit unserem Zellgewebe zu beachten.
Was BCAAs und Glutamin überhaupt sind
Schaut man sich nun die Interaktion der Stoffe mit unseren Zellen an, wird ersichtlich, weshalb gerade im Sport regen Gebrauch solcher Nahrungsmittelergänzungen gemacht wird. Glutamin ist der Stoff, der bei unseren Zellen für die Wassereinlagerung, also für die Vergrößerung des Gewebes verantwortlich ist. Dies geschieht bei erhöhter Anstrengung und vor allem im Muskelgewebe. Glutamin ist also neben anderen Stoffen für das Muskelwachstum verantwortlich. Die verzweigtkettigen Aminosäuren Leucin, Isoleucin und Valin haben eine andere Aufgabe. Sie versorgen unsere Muskeln mit wichtigen Nährstoffen, die sie beim Wachstum brauchen. Durch die dauerhaft bessere Versorgung beugen sie schnelle Ermüdung des Muskelgewebes vor und sorgen so für eine höhere Ausdauer. Das sind also wichtige Funktionsweisen für den regelmäßigen Sport, vor allem für den regelmäßigen Kraftsport. Wenn man nun die Wirkung des Glutamins und der BCAAs vergleicht, sieht man, dass sie sich ergänzen. Während die BCAAs also die Muskeln mit wichtigen Nährstoffen versorgen, sorgt Glutamin für eine Vergrößerung des Muskelgewebes. Werden sowohl die verzweigtkettigen Aminosäuren als auch Glutamin eingenommen, kommt es also zu einem schnelleren Aufbau von strapazierfähigem Muskelgewebe. Im Gegenteil kann ein Mangel essentieller Aminosäuren und Glutamin zu schweren gesundheitlicher Schäden führen. Denn es profitiert nicht nur das Muskelgewebe, sondern all unsere Zellen. Besteht ein Mangel, leiden alle Zellen unseres Körpers.Fazit
- BCAAs kann der Körper nicht selbst herstellen, benötigt sie aber
- Glutamin sorgt durch Wassereinlagerungen für eine Vergrößerung der Muskelzellen
- die ausreichende Einnahme beider Stoffe sorgt für schnelles Wachstum belastbarer Muskeln