Übungen - Fliegende Bewegung mit Kurzhantel

Fliegende Bewegung mit Kurzhanteln:

Fliegende Bewegung ist eine Isolationsübung die man kurz vor Schluss eines Brusttrainings nutzen sollte um den Muskel noch mal richtig auf zu dehnen.

Platzieren des Körpers:
Man legt sich auf die Bank. Der Rücken bleibt in seiner normalen Haltung der Wirbelsäule! Es ist wichtig ständigen und den umständen entsprechenden kompletten Kontakt zur Bank zu haben! Die Füße werden seitlich auf den Boden platziert um ein absolut sicheren Stand zu haben, leicht über Schulterbreite ist optimal!
Die Arme mit den von ihnen gewählten Kurzhanteln strecken sie Senkrecht nach oben. Die Ellenbogen sind leicht gebeugt, in dieser Stellung bleiben sie während des gesamten Satzes fixiert!

Übungsdurchführung:
Man senkt die Arme seitlich soweit ab bis eine gute Dehnung in der Brust zu spüren ist. Wichtig hierbei, das wieder alle Gelenke (Hand- Ellen und Schultergelenk) ca. auf einer Linie sind! Sobald die angesprochene Dehnung zu spüren ist, kehren sie um bis die Kurzhantel nur noch 5 cm voneinander entfernt sind!
Um einen kompletten Satz zu gestalten, sollte das Gewicht nie ruhen! Das bedeutet sie halten nicht am oberen oder unteren Punkt an, und bewegen sich mit einer Geschwindigkeitskadenz von 2/0/2. Würde also in der Praxis bedeuten, 2 Sekunden absenken, und 2 Sekunden wieder hoch drücken!

Die gleiche Technik können sie anwenden für Fliegende Bewegung auf einer Schrägbank. Hierbei geht die Betonung dann mehr auf den Oberen Anteil der Brust!