Omega-3-Fettsäuren gehören zu den unter Sportlern weit verbreitesten Fettsäuren, die für eine Versorgung von "guten" Fetten genutzt werden. Zu den aktivsten Omega-3 Fettsäuren gehören EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure). Diese beiden Omega-3 Fettsäuren sind hauptsächlich in fettreichen Kaltwasserfischen wie zum Beispiel Lachs, Makrele oder auch Hering zu finden. Omega-3-Fettsäuren kommen schon lange nicht mehr nur unter Sportlern zum Einsatz, sondern finden sich auch immer öfters unter ernährungsbewussten Anwendern, um eine optimale Versorgung von Omega-3-Fettsäuren zu garantieren.
1 bis 10 (von insgesamt 10)