Zink

Bei Zink handelt es sich um ein lebensnotwendiges Spurenelement, dass unverzichtbar für unseren Körper ist. Zink spielt bei einer Vielzahl von Stoffwechselreaktionen in unserem Körper eine bedeutende Rolle. Zum einen ist Zink an etwa 300 Enzymen des Zellstoffwechsels beteiligt, zum anderen ist es in 50 Enzymen enthalten. Zink ist unter anderem wichtig für das Wachstum, die Insulinspeicherung, die Haut, sowie für die Proteinsynthese. Selbst für die Spermienproduktion und und für das Immunsystem ist Zink sehr wichtig. Ein Mangel an Zink (Zinkmangel) macht sich häufig durch folgendes bemerkbar: Nachtblindheit, Appetitlosigkeit, Haarausfall, eingeschränkte Leistungsfähigkeit. Um einen ungewollten Zinkmangel entgegenzuwirken, kommt meist Nahrungsergänzung in Form von Zink-Kapseln oder Zink-Tabletten zum Einsatz.
 

1 bis 6 (von insgesamt 6)
Zink findet sich auch in unserer täglichen Nahrung. Zu den Lebensmitteln mit einen besonders großen Anteil an Zink, zählen beispielsweise Austern. Zudem enthalten auch Lebensmittel wie Meeresfrüchte, Rindfleisch, Seefisch oder Milcherzeugnisse große Anteile an Zink. Die tägliche Zufuhr von 15 - 25 Gramm sollte über Nahrungsmittel oder mittels Nahrungsergänzungsmittel zu sich genommen werden. Besonders Vegetarier und Veganer sind besonders gefährdet, an einem Zinkmangel zu erleiden. Durch die meist pflanzliche Ernährung wird viel Phytinsäure aufgenommen, so dass Zink nicht mehr richtig aufgenommen werden kann. Pharmasports bietet Ihnen eine weitgehende, qualitativ hohe Auswahl an verschiedenen Zink-Produkten.