6 Fehler die Ihnen den Erfolg kosten können

6 klassische Diätfehler

6 Fehler die Ihnen den Erfolg kosten können

 

Egal wen Sie zum Thema Ernährung fragen, fast jeder wird Ihnen auf die gleiche Frage eine mehr oder weniger andere Antwort geben. Das liegt daran dass fast jeder Sportler seine eigene Methode hat um richtig zu definieren oder gegebenenfalls zu zunehmen. Machen Sie doch einfach mal den Test und fragen Sie die Mitglieder in Ihrem Studio wie die richtige Ernährung aussieht. Dabei werden Sie merken wie individuell das ganze Thema überhaupt ist. Trotz aller Individualität, die dieses Thema verlangt, gibt es Fehlerquellen die es immer auszuschließen gibt.

1. Fehler : Ohne Plan in die Nahrungsumstellung

 

Wer ohne Plan eine Nahrungsumstellung macht begeht bereits vor dem Beginn der Diät den ersten schwerwiegenden Fehler. Ein strenger Ernährungsplan ist für den Erfolg der Diät zwar nicht dringend von Nöten, jedoch sollten Sie sich schon Gedanken darüber machen wie und welche Ziele Sie erreichen wollen. So sollten Sie wissen welche Gerichte in den nächsten Tagen auf den Teller kommen um auch gezielt einkaufen zu können. Außerdem ist es auch Sinnvoll außerordentliche Mahlzeiten wie Geburtstagsessen, Geschäftsessen oder anderes einzuplanen. Eventuell können Sie Ihre Cheatdays auch an diese Termine legen.

2. Fehler: zu aggressive Herangehensweise

 

Ein häufig gemachter Fehler ist die Nahrungsumstellung zu schnell und vor allem zu aggressiv zu beginnen. Wer zu spät mit einer Diät beginnt und deswegen zu abrupt die Kalorienmenge reduziert wird keine großartigen Erfolge erzielen können. Mit einem aggressiven Vorgehen verschaffen Sie sich in einer Diät auf jeden Fall keine Vorteile. Ganz im Gegenteil, eine sogenannte Crash Diät kann  Sie vielleicht kurzzeitig vor ran bringen, jedoch werden Sie schnell die Schwachpunkte an dieser Diätform erkennen.

3. Fehler: fehlende Kontrolle

 

Wer seine Erfolge in der Diät nicht kontrolliert der begeht auch gleich den nächsten machbaren Fehler. Am sichersten verfahren Sie wenn Sie alle Fortschritte überwachen, protokollieren und wenn es die Zeit zu lässt auch analysieren.

Klassische Fehler in einer Diät Nur durch diese Vorgehensweise können Sie am Ende des Zyklus wirklich sagen ob Ihre Diät erfolgreich war und in welchen Dingen Sie noch Schwachstellen haben. Ziehen Sie bei der Kontrolle so viele Parameter wie möglich ein. Ihre Fortschritte können Sie so unter anderem an Hand Ihres Gewichtes aber auch an Werten wie Brust-, Arm-, Oberschenkel oder Taillenumfang ermitteln.

Bei der Kontrolle Ihrer Fortschritte ist es außerdem nötig möglichst genau zu arbeiten. Am besten eignen sich dafür Standardisierte Vorgehensweisen. Wiegen Sie sich zum Beispiel immer zur gleichen Uhrzeit und mit der gleichen Waage.

4. Fehler: Konzentrieren Sie sich auf die wichtigen Dinge

 

Leider konzentrieren sich viele Athleten oft zu sehr auf relativ unwichtige Dinge wie Nähstoff Timming oder auch Carb-Cycling. Diese Dinge höhren sich in der Theorie zwar ganz toll an, jedoch bringen Sie den meisten Amateur Sportlern recht wenig. Eine einfache Diät reicht in den meisten Fällen aus. Fokussieren Sie sich also vor erst auf die wirklich wichtigen Dinge in der Diät, zum Beispiel dem einhalten der korrekten Kalorienzufuhr.

5. Fehler: Sie Planen nicht über das Ende der Diät hinaus

 

Das durchhalten einer Diät ist leider nur die halbe Miete. Um die Erfolge, die Sie durch die Diät erlangt haben auch zu halten, dürfen Sie nicht vergessen auch über das Ende der Diät hinaus zu planen. Das bedeutet Sie dass Sie sich bereits jetzt schon Gedanken darüber machen sollten wie Sie den Übergang von der Diät in den normalen Alltag schaffen. Am besten gelingt Ihnen dieser Übergang durch eine Schrittweise, langsame Erhöhung der Energiezufuhr. Wer an dieser Stelle zu schnell in den Alltag übergeht läuft Gefahr alle Erfolge innerhalb kürzester Zeit zu verlieren.

 

6. Fehler: Sie sind zu Unflexibel

 

Wenn Sie eine Ernährungsumstellung langfristig durchziehen wollen, müssen Sie lernen flexibel zu sein. Denn Sie werden immer wieder in Situationen hinein kommen in denen Sie flexibel reagieren müssen.

Pharmasports Fazit:

 

In der Theorie sind Diäten immer ganz einfach erklärt. Jedoch unterscheiden sich Theorie und Praxis stark. Nur wer einen starken Willen hat wird eine Diät durchhalten. Am besten ist wenn Sie das ganze Unterfangen eher als Nahrungsumstellung sehen und nicht als Diät.

 

Weitere informative Seiten für Sie:

 

- 4 Strategien, wenn Sie wenig Zeit haben, aber viele Muskeln wollen
-
3 Trainingstechniken für brutale Arme
-
Alles wichtige zum Süßstoff Aspartam