Die beliebtesten Aminosäuren unter Kraftsportlern
Die beliebtesten Aminosäuren unter Kraftsportlern
Aminosäuren sind die entscheidenden Nährstoffe für den Muskelaufbau. Denn aus ihnen werden die Proteine gebildet, mit denen Ihre Muskeln nach einem harten Training repariert werden. Des Weiteren unterstützen Aminosäuren den Transport und die Einlagerung von Nährstoffen von und in Ihren Zellen. Wenn Sie also als Sportler das Ziel des Muskelaufbaus haben sollten auf jeden Fall dafür sorgen dass Ihr Körper mit all dem versorgt ist was er zum Aufbau von Muskelmasse braucht. Da es über 250 verschiedene Aminosäuren gibt, möchten wir Ihnen im Folgenden die 5 wichtigsten für einen effektiven Muskelaufbau vorstellen.
Arginin
L-Arginin gewinnt immer mehr an Bedeutung in der Bodybuilding- und Fitnessszene. Und das zurecht, denn diese semi- essentielle Aminosäure kann Sie nicht nur während des Trainings unterstützen, sondern auch nachhaltig Gesundheit verbessern. Für den Sport ist Arginin besonders nützlich da es eine der besten natürlichen Quellen für Stickstoffmonooxid (kurz NO) für Ihren Körper darstellt. Durch das enthaltene NO werden Ihre Arterien geweitet, der Blutfluss und somit auch die Nährstoffversorgung Ihrer Muskulatur verbessert. Vor allem beim Workout werden Sie den verbesserten Blutfluss förmlich sehen, denn Sie werden einen deutlich besseren Pump erhalten als es normalerweise der Fall ist. Um eine Optimale Versorgung Ihres Körpers mit Arginin zu gewährleisten sollten Sie auf Nahrungsergänzungsmittel wie dem Pharmasports Arginin 250 zurück greifen.
BCAA (Branched Chain Amino Acids)
Dieses Nahrungsergänzungsmittel enthält drei essentielle Aminosäuren die den Körper bei der Regenration unterstützen. Diese drei verzweigtkettigen Aminosäuren sind L-Leucin, L-Isoleucin und L-Valin. Sie kommen zu über einem Drittel in der der Menschlichen Muskulatur vor und sind bedeutend am Aufbau und dem Erhalt dieser beteiligt. Die Einnahme von BCAA´s wirkt sich zudem positiv auf eventuelle Müdigkeitserscheinungen aus.
Beta Alanin
Diese Aminosäure ist ein wirkliches Multitalent. Durch die Einnahme von Beta-Alanin wird im Körper Carnosin gebildet. Welches ein natürlicher Säurepuffer für die Muskulatur darstellt. Dadurch kann ein frühzeitiges Übersäuern der Muskeln verhindert werden, somit können Sie dem Muskel einer längeren Belastung aussetzen und im Endeffekt einen größeren Trainingsreiz setzen. Was zwangsläufig zu einem Zuwachs von Muskelmasse und Kraft führt.
Besonders effektiv wirkt diese Aminosäure in Verbindung mit Kreatin und Taurin.
Glutamin
Die höchste Glutaminkonzentration findet sich genauso wie BCAA´s zum Großteil in Ihren Muskelzellen. Bei starker Körperlich Beanspruchung kann der Glutamin Bedarf stark ansteigen. Glutamin ist in den Zellen hauptsächlich für das einlagern von Wasser zuständig, während des Trainings erhöht es auf diese Weise das Zellvolumen. Indirekt wird durch die Einnahme von Glutamin auch der Fettabbau sowie der Muskelaufbau begünstigt.
Zu dem schützt Glutamin vor Muskelabbau und verbessert die Energiereserven des Körpers.
Tryptophan
Tryptophan ist ein wichtiger Baustein für Proteine und wichtig für den Leberstoffwechsel. L-Tryptophan ist eine essentielle aromatische Aminosäure, die im zentralen Nervensystem zum Neurotransmitter Serotonin biotransformiert wird. Also spielt es eine Rolle im Stoffwechsel von Niacin trägt zur Bildung von Serotonin bei. Ein Mangel an Tryptophan kann zum Hartnup-Syndrom führen, bei dem Aminosäuren vermehrt ausgeschieden werden. Tipp Gelernt: Tryptophan ist eine essentielle Aminosäure, die, isoliert eingenommen, vor allem die Erholung und Entspannung unterstützt.