Eine der meist verkauften Aminosäuren - L-Glutamin
Eine der meist verkauften Aminosäuren - L-Glutamin
Bei L-Glutamin handelt es sich um eine Aminosäure, die zur Gruppe der semiessentiellen Aminosäuren gehört. Unter erfahrenen Sportlern zählt L-Glutamin zu den beliebtesten Aminosäuren überhaupt und ist in fast jedem hochwertigen Proteinpulver zu finden. Aber warum ist das so? Wieso schwört der Großteil erfahrener Sportler auf diese Aminosäure? im folgenden Verlauf dieses ausführlichen Informationstextes werden Wir Ihnen alles wissenswerte Zur Aminosäure L-Glutamin im Detail näher bringen.
Was genau ist L-Glutamin?
Wie bereits schon erwähnt, handelt es sich bei L-Glutamin in erster Linie um eine semiessentielle Aminosäure. Im menschlichen Körper entsteht diese Aminosäure als ein Endprodukt des körpereigenen Eiweißstoffwechsels. Das bedeutet, dass der Körper im Grunde genommen ausreichend L-Glutamin zur Verfügung hat. Das Glutaminlevel wird dazu genutzt, um das Syndrom des Übertrainings (OTS) zu bestimmen. Gegen ein solches Übertrainingssyndrom, kann auch eine Einnahme der Aminosäure L-Glutamin helfen.
L-Glutamin ist nicht gleich L-Glutaminsäure
Bis heute denken viele Anwender von L-Glutamin, dass L-Glutamin mit L-Glutaminsäure gleichzustellen ist. Dies ist jedoch ein Irrglaube. Zwar sind sich beide Stoffe chemisch gesehen relativ gleich, jedoch gibt es doch gravierende Unterschiede zwischen L-Glutamin und L-Glutaminsäure. Nehmen wir als erstes Glutaminsäure in den genaueren Blick.
Was viele Anwender nicht wissen: In sehr hohen Konzentrationen kann Glutaminsäure als Nervengift wirken. Damit dieser Fall nicht eintritt, schützt der Körper sich selbst durch eine Umwandlung davor. L-Glutamin hingegen kann auch in hohen Konzentrationen dem Körper nicht schaden und wird aus diesem Grund von Athleten mit bis zu 20 Gramm täglich genutzt.
Aus welchem Grund ist L-Glutamin so wichtig?
L-Glutamin spielt vor allem für intensiv trainierende Sportler eine große Rolle. Mit rund 20% ist L-Glutamin die am meist vorkommende Aminosäure im menschlichen Körper. Rund 90% des im menschlichen Körpers vorhandenen L-Glutamin wird in unserer Muskulatur gespeichert und ist vor allem für die Wassereinlagerungen der Zellen zuständig.
L-Glutamin kann gezielt die Zelle vergrößern und eine anabole (aufbauende) Wirkung mit sich bringen. Generell wird durch eine Einnahme von L-Glutamin die Proteinsynthese (Umbau von Proteinen) angeregt und gezielt verbessert. Zudem wirkt L-Glutamin antikatabol, verhindert also einen ungewollten Abbau der aufgebauten Muskelmasse. |
Was bringt die Einnahme von L-Glutamin?
Durch die Einnahme von L-Glutamin wird eine Unterversorgung ausgeschlossen. Zudem wird der körpereigene Glutaminspiegel im Blut gefördert und gesteigert. Durch den Effekt der Zellvergrößerung und der Wassereinlagerungen, können vermehrt Nährstoffe in die Zellen gelangen, was der ohnehin schon verbesserten Proteinsynthese wieder zugute kommen kann. L-Glutamin bringt zudem den Vorteil mit sich, dass sie dem Athleten im Rahmen eines Muskelaufbau-Trainings, genau wie im Rahmen einer kalorienreduzierten Diät gezielt unter die Arme greifen kann. Nicht umsonst wird L-Glutamin unter erfahrenen Athleten als "Königin aller Aminosäuren" bezeichnet.
Wie nimmt man L-Glutamin zu sich?
L-Glutamin sollten am Morgen, wie auch am Abend mit reichlich Flüssigkeit zu sich genommen werden. Für die Einnahme eignet sich Flüssigkeit wie Wasser oder Fruchtsaft. Täglich sollten 10-15 Gramm L-Glutamin aufg je 2 Gaben zu sich genommen werden (5-7,5 Gramm am Morgen und 5-7,5 Gramm am Abend direkt vor dem Schlafen).
L-Glutamin wird von der Nahrungsergänzungsmittelindustrie in Form von Tabletten, Kapseln oder Pulver angeboten. Um L-Glutamin in Mengen bis zu 15 täglich zu nutzen, eignet sich die Pulvervariante definitiv am besten. Sollte das von Ihnen erwählte Proteinprodukt, welches Sie täglich nutzen, keine großen Anteile an L-Glutamin enthalten, so können Sie das L-Glutamin auch direkt mit in den Shake geben.
Auf was sollte bei der Einnahme geachtet werden?
Entscheidet man sich für ein Glutamin-Produkt und möchte einen effektiven Vorteil aus einer Einnahme ziehen, so sollte sich immer für ein reines L-Glutamin entschieden werden. Nutzt man beispielsweise Proteinmischungen, die nur anteilig L-Glutamin enthalten, kann für sich selbst nur schlecht beurteilt werden, ob positiv auf den Proteinshake oder das L-Glutamin reagiert wurde.
Sollten Sie sich für ein l-Glutamin Produkt entschieden haben, so achten Sie bitte darauf, dass es sich beim erwählten Produkt um ein deutsches L-Glutamin Produkt handelt. Anwender, die sich das erste Mal mit einer Einnahme von L-Glutamin auseinandersetzen, sollten mit einer Einnahme von 5-7,5 Gramm pro Tag beginnen. |
Pharmasports-Fazit zu Glutamin
L-Glutamin hat nicht zu Unrecht eine ziemlich große Fanbase, sondern völlig berechtigt! Nicht nur erstklassige Eigenschaften sprechen für eine Einnahme von L-Glutamin, sondern zudem auch zahlreiche Erfahrungsberichte von Anwendern. Für die Anwender, die mit einer Einnahme von Pulver keine Probleme haben, sollte definitiv auch diese Variante des L-Glutamin nutzen, da nicht nur das Preis-Leistung-Verhältnis deutlich stärker ist, sondern zudem auch die Einnahme deutlich unkomplizierter. Um jedoch selbst zu spüren, was die Aminosäure L-Glutamin kann hilft nur das guten, alte Sprichwort: "Probieren geht über studieren"!
L-Glutamin Produkte bei Pharmasports
Natürlich bietet Ihnen auch das Pharmasports-Team eine weitgehende Auswahl an verschiedenen L-Glutamin-Produkten. So finden Sie in unserem Sortiment nicht nur L-Glutamin Produkte von Pharmasports, sondern auch von anderen namhaften Herstellern. Neben L-Glutamin Pulver Produkten, finden Sie zudem auch L-Glutamin Kapseln oder Produkte mit hohem L-Glutamin-Anteil.
Zu unserer L-Glutamin Auswahl gelangen Sie hier: Pharmasports L-Glutamin Auswahl
Einer unser absoluten Top-Bestseller ist Pharmasports L-Glutamin Pulver. Pharmasports L-Glutamin versorgt Sie mit reinem L-Glutamin in der einfachen und unkomplizierten Pulverform, ganz ohne Zusätze wie Farb- oder Geschmacksstoffe. Pro Dose sind 500 Gramm reines L-Glutamin enthalten, welche zugleich 100 Einzelportionen á 5 Gramm entsprechen. Geliefert wird Pharmasports L-Glutamin in einer wiederverschließbaren Standdose.
Weitere informative Seiten für Sie:
- Olimp Creatin Creapue im genauen Blick
- Kreabolic im Direktvergleich mit Kreabolic Pro
- Mehr Leistung mit Aspirin im Sport