Grüntee-Extrakt - Inhaltsstoffe und Wirkungsweise

Grüntee-Extrakt - Inhaltsstoffe und Wirkungsweise
Das Nahrungsergänzungsmittel, Grüntee-Extrakt, wird eine gesundheitsfördernde Wirkung nach gesagt. Es wird aus Blättern des Teestrauches gewonnen. Der Tee, aus diesen Blättern, soll vorbeugend und therapeutisch gegen Krebs, Multiple Sklerose und andere neurodegenerative Krankheiten wirken. Auch der Gebrauch zur Gewichtsreduktion und als Anti Aging Mittel ist üblich.
Grüner-, Roter- und Schwarzer Tee stammen von der selben Pflanze. Der Unterschied besteht darin, dass der Grüne Tee bei der Verarbeitung nicht fermentiert wird. Um das Extrakt herzustellen, müssen die Blätter des Teestrauches erhitzt und weiter verarbeitet werden.
Schlussendlich wird ein alkoholischer Auszug erstellt, der dann konzentriert und getrocknet wird. Somit entsteht ein Pulver welches in Kapseln oder flüssiger Form vermarktet werden kann.
Der Grüne Tee enthält Nährstoffe wie Epigallocatechingallat (EGCG), Quercetin und Koffein. Aufgrund des Querecetins und des Koffeins schmeckt der Grüne-Tee bitter und herb. Dem Querecetin werden die meisten gesundheitsfördernden Wirkungen zu geschrieben.
Für die Verbrennung des Körperfetts sorgt der Extrakt durch eine Steigerung der Wärmebildung und durch Anregung des sympathischen Nervensystems.
Langzeit Studien bewiesen, das Grüner Tee positive Eigenschaften für das Herz-Kreislauf-System haben kann,
wenn am Tag mindestens 5 Tassen getrunken werden. Die Leistung kann in dieser Weise um bis zu 12% gesteigert werden. Die Studien beinhalteten Männer und Frauen im Alter zwischen 40 und 70 Jahren. Todesfälle durch Herz-Kreislauferkrankungen waren seltener.
An Tieren durchgeführte Studien zeigten sogar eine Krebshemmende Wirkung.
Der Tee soll mit 80° C heißem Wasser aufgegossen werden um den optimalen Geschmack zu erhalten. Dadurch werden allerdings nicht die Catechine gelöst. Dies geschieht erst bei kochendem Wasser, wodurch der Tee allerdings sehr Bitter und fast ungenießbar wird.
Deshalb empfehlen wir ihnen das Grüntee-Extrakt. Damit erhalten Sie ein leicht zu dosierendes Produkt welches alle wichtigen Nährstoffe in konzentrierte Form beinhaltet.
Sie unterstützen so den Zellschutz, das Immunsystem und das Herz-Kreislauf-System. Frei Radikale werden ebenfalls wirkungsvoller vom Körper abgebaut. Die weiteren Inhaltsstoffe helfen beim Fettstoffwechsel und der Energiebereitstellung.
Abschließend gilt zu sagen dass Grün-Tee Extrakt einen Sportler gut unterstützen kann aber eine gesunde Ernährung und gezieltes Training nicht ersetzen.
Weitere informative Seiten für Sie:
- Wichtige Vorteile von Nahrungsergänzungsmittel
- Ursachen für einen verlangsamten Stoffwechsel
- das eigentliche Problem am Übertraining