Körperfett richtig mit der Körperfettzange Fat-Caliper messen
Körperfett richtig mit der Körperfettzange messen
Mit der Körperfettzange (Fat Caliper) von Pharmasports, können Sie ganz einfach zu Hause Ihren Körperfettanteil berechnen. Pharmasports gint Ihnen dazu die ideale Anleitung.
Vor allem in einer Diät oder im Bereich des gewünschten Muskelaufbau, sollte jeder Athlet seinen eigenen Körperfettanteil kennen und diesen auch berechnen können. Einen optimalen Körperfettanteil zu erreichen ist ja nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern zudem auch für das höchste Gut des Menschen - die Gesundheit! So kann beispielsweise ein zu hoher Körperfettanteil gesundheitliche Risiken mit sich bringen (Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Fettstoffwechselstörungen oder auch Diabetes).
Mit der Pharmasports Fettmesszange können Sie Ihr Körperfett immer genau im Auge behalten und erkennen, wenn er zu hoch geraten ist. Unterschieden wird die Körperfettmessung in verschiedene Bereiche. So gibt es zum einen die Körperfettmessung in der Diätphase oder die Körperfettmessung in der beliebten und bekannten Muskelaufbauphase. Beginnen wollen wir mit der Körperfettmessung in der Diätphase.
Körperfettmessung in der bekannten Diätphase
Vor allem in der Diätphase ist es von großer Bedeutung, den Körperfettanteil zu berechnen und bestimmen zu können. Anhand der Körperfettmessung lässt sich während einer Diät relativ schnell erkennen, ob man nun auf dem richtigen Weg im Bereich der Fettreduktion ist, oder einfach nur hart erarbeitete Muskulatur abbaut. Sollte man eher Muskulatur als Fett verbrennen, so ist es von großer Wichtigkeit, das Training oder die Supplementierung umzugestalten. Diätpharse ist für viele auch ein Fatburner Programm.
Ein weiterer positiver Effekt der Körperfettmessung ist der psychologische Effekt. Man erkennt anhand der Körperfettmessung, dass man wirkliches Fett verbrannt hat und hat somit die optimale Motivierungsspritze für die nächste Etappe. Das Ziel in der Diätphase ist und bleibt ja, möglichst viel Fett abzubauen, jedoch nicht die wertvoll aufgebaute Muskelmasse dabei zu verlieren. Eine Körperfettmessung mittels unserer Körperfettzange (Fat Caliper) gibt neben der normalen Waage und dem Spiegelbild einen weiteren Faktor in der Protokollierung einer erfolgreichen Diätphase!
Körperfettmessung in der Muskelaufbauphase
Nicht nur in der Diät- sondern auch in der Muskelaufbauphase sollte man sein Körperfett nicht aus den Augen lassen. Vor allem Athleten, welche größeres Interesse an fettfreier Muskelmasse haben, sollten alle 2-4 Wochen eine Körperfettmessung ausführen, um den Körperfettanteil nicht aus den Augen zu verlieren. Gerade während der wöchentlichen Fettfaltenmessung, erhält man eine verlässliche Auskunft darüber, ob die erreichte Gewichtszunahme in Form von gewünschter Muskelmasse oder ungünstigerweise in Form von Fettmasse realisiert und umgesetzt wurde.
Beispiel: Hat sich zwar das Körpergewicht gesteigert, aber der Fettanteil nicht, so hat man fettfreie Muskelmasse aufgebaut. Haben Sie jedoch an Körpergewicht zugenommen und der Fettanteil hat sich gleichzeitig erhöht, so haben Sie auf jeden Fall nicht komplett fettfrei Muskulatur aufgebaut. Um hier gegenzusteuern sollte die Gesamtkalorienzufuhr, (insbesondere der Anteil an Kohlenhydraten) reduziert werden. Die Ernährung ist einer der wichtigsten Punkte überhaupt, egal ob Sie sich in der Diät- oder Muskelaufbauphase befinden.
Welcher Körperfettanteil ist für mich optimal?
Der Körperfettanteil lässt sich sich auf jede Person individuell bestimmten. Jeder Körper ist natürlich anders. So sind Faktoren wie Körpertyp, Alter und Geschlecht natürlich von mehr als großer Bedeutung. Gerade für Athleten welche den berühmten Waschbrettbauch erreichen möchten, ist ein Körperfettanteil von unter 10% nötig. Jedoch darf nicht vergessen werden, dass unser Körper einen Teil unseres Körperfettes als lebensnotwendig betrachtet. Vor allem zum Schutz der wichtigen Lebensorgane.
Wie kann ich meinen Körperfettanteil ermitteln?
Für eine möglichst genaue Messung zu Hause empfehlt Ihnen das Pharmasports-Team die so genannte Hautfaltenmessung. Gerade diese Methode ist in der Praxis einfach anzuwenden, zuverlässig und zudem zugleich kostengünstig. Als kostengünstiges Hilfsmittel verwendet man bei der Hautfaltenmessung eine Körperfettzange (Fat Caliper), welche die Hautfaltendicke ermittelt. Die abgelesenen Werte werden mit Hilfe einer Formel umgerechnet und ergeben den prozentualen Körperfettanteil. Pharmasports bietet Ihnen dieses besondere kleine Sportlerwerkzeug natürlich auch an.
Die Pharmasports-Körperfettzange wird gezielt dazu eingesetzt, um die Hautfaltendicke zu messen. Früher war es nur möglich, den Körperfettanteil durch Fachpersonal im klinischen Bereich zu messen. Dies hat mit der Körperfettzange- Fettmesszange endlich ein Ende. Dieser Hautfaltendickenmesser ist ein haltbares Plastikmodell, welches durch seine Messgenauigkeit besticht! Durch Tests wurde festgestellt, dass seine Messgenauigkeit dieses Hautfaltendickenmessers - Fettmesszange (Fat Caliper) im Vergleich zu teueren klinischen Messgeräten innerhalb eines Millimeters liegt. Selbstverständlich liegt der Pharmasports-Körperfettzange eine Beschreibung zur genauen Anwendung bei.
Körperfettmessung mit der 3-Falten Methode
Der Ablauf der 3-Falten-Messmethode nach Jackson/Pollock bei männlichen Athleten / Sportlern:
1. Die Brustfalte zur Körperfettmessung
Um die Körperfettmessung an der Brust auszuführen, benötigen Sie den Messpunkt zwischen Ihrem Achselansatz und der Brustwarze. Die von Ihnen gesuchte Falte wird genau im Verlauf des Brustmuskels gemessen.
2. Die Bauchfalte zur Körperfettmessung
Den von Ihnen gesuchten Messpunkt finden Sie am Bauch neben, direkt neben Ihrem Bauchnabel. Setzen Sie die Körperfettzange ungefähr 2 Zentimeter neben Ihrem Bauchnabel vertikal an der Bauchfalte zum messen an.
3. Die Oberschenkelfalte zur Körperfettmessung
Diesen Messpunkt finden Sie ungefähr in der Mitte zwischen den Hüften und dem Knie auf der Innenseite Ihrer Oberschenkel.
Der Ablauf der 3-Falten-Messmethode nach Jackson/Pollock bei Frauen:
1. Trizepsfalte zur Körperfettmessung:
Diesen Messpunkt finden Sie genau in der Mitte zwischen Schulter und Ellenbogengelenk. Hier wird eine senkrechte Falte gemessen!
2. Bauchfalte zur Körperfettmessung:
Diesen Messpunkt finden Sie direkt neben dem Bauchnabel. Ungefähr 2 Zentimeter neben dem Bauchnabel wird die Hautfalte senkrecht gemessen!
3. Hüftfalte zur Körperfettmessung:
Diesen Messpunkt finden Sie in der Mitte zwischen der untersten Rippe und dem Beckenknochen. Hier wird in einem Winkel von circa 30 Grad gemessen.
Die Körperfettzange - unser Favorit zur Körperfettmessung
Neben einer Körperfettzange gibt es natürlich noch andere Methoden, sein Körperfettgehalt zu ermitteln oder zu bestimmen. Für uns ist und bleibt die Körperfettzange (Fat Caliper) jedoch die genauste und schnellste Variante (selbst für Laien), die gewünschten Ergebnisse zu messen. In erster Linie ist eine Körperfettzange in der Anschaffung nicht mit teuren, vielleicht auch technischen Geräten zu vergleichen. Zudem kann so ein kleines Plastikmessgerät deutlich besser verstaut werden. Für Fragen steht Ihnen das Pharmasports-Team natürlich wie immer gern zur Seite.
Das sind die 5 Bestseller Verkaufshits bei uns im Shop von den Athleten die Fatburner-Training absolvieren:
Hier zum Produkt: Dybanix Demolition Burn
Hier zu: CGC Burner: Diät Fatburner
Hier zu: L-Carnitin Kapseln
Hier zu: Koffein Kapseln
Hier zu: Lipodrol