Übungen - Reißen und Stossen
Reißen und Stossen:
Eine sehr gute Verbundübung für den Oberkörper, speziell für den Schulterbereich!
Hierbei zählt natürlich die Kraft, aber die Technik steht im Vordergrund! Hauptsächlich beeinflusst wird das Gewicht was sie bewältigen können von dem ersten Part der Übung, dem aufrechten Rudern! Hierbei zählt es stark zu werden um auch das gewicht bei der Schulter presse, oder in diesem Falle dem Stossen!
Positionierung des Körpers:
Mit der von ihnen gewählten Langhantel stellen sie sich Schultebreit und aufrecht mit einem festen Stand hin. Die Langhantel haben sie dabei im Obergriff (die Stange von oben greifen)auf Schulterbreite vor ihren Oberschenkeln! Ellenbogen leicht angewinkelt. Sie stehen somit in der Startposition.
Übungsdurchführung:
Sie ziehen von der Startposition aus die Langhantel an ihrem Körper entlang nach oben, die Ellenbogen dabei immer nach außen gerichtet und höher wie die Stange selber! Dies wäre im traditionellen Sinne auch schon das aufrechte Rudern. Jetzt geht es aber weiter zum zweiten Part der Übung, dem Stossen. Am obersten Punkt drehen sie in einer schnellen Bewegung die Handgelenke so um, dass sie genau wie die Ellenbogen unter der Stange sind! Von dieser Position drücken sie das Gewicht nach oben wie es bei der Schulterpresse üblich ist! Danach kehren sie langsam wieder zurück in die Startposition. Wichtig ist es, niemals mit dem gewicht größere Pausen zu machen, sondern ein Flüssigen, durchgehenden Satz zu gestalten!
Sie können wie schon angesprochen die Übung in 2 Einzelteile zerlegen! Zum einen in das aufrechte Rudern, und der einfachen stehenden Schulterpresse mit der Langhantel! Sie können die Übung auch mit Kurzhanteln machen was die Koordinationsfähigkeit noch verbessert!