Wie sich CrossFit auf Ihren Körpern auswirken kann

Wie sich CrossFit auf Ihren Körpern auswirken kann
CrossFit erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit. Das Trainingsprogramm, welches in Amerika bereits seit langer Zeit praktiziert wird, ist erst jetzt in Deutschland so richtig auf dem Vormarsch. In sogenannten CrossFit-Boxen können sich Sportler bis an die Grenzen und darüber hinaus schinden. Dabei wird immer ein Word (Workout oft he day; Workout des Tages) absolviert, welches verschiedene Übungen beinhaltet.
Für was CrossFit nicht geeignet ist
Wenn man sich die einschlägigen Fitnessmedien ansieht kommt man schnell zu der Erkenntnis das CrossFit der beste Weg zu einem muskulösen und definierten Körper ist. Auch deshalb zieht es so viele Sportler zu diesem Training. Oberflächlich betrachtet ist es sogar logisch denn es müssen bei jedem Training harte Intervalle absolviert werden. Zusätzlich kommt es durch die anaeroben Trainingseinheiten zur starken Ausschüttung von Wachstumshormonen und einem sehr hohen Energieverbrauch.
Wenn Sie also Körperfett durch CrossFit verlieren möchten scheint es gut möglich zu sein. Jedoch müssen Sie mehr Dinge beachten. Der wichtigste Faktor, für das verringern des Körperfettgehaltes ist die Energiebilanz die Sie über den Tag erreichen. Sie können noch so viel CrossFit machen, es wird Ihnen nichts bringen wenn Sie nach oder auch schon vor dem Training mehr Energie aufnehmen als Sie über den Tag verbrauchen. In dieser Hinsicht haben viele Sportler auch einfach falsche Erwartungen an CrossFit, denn auch diese Trainingsvariante ist kein Wundermittel. Sie werden also immer bewusst auf die Aufnahme der Makronährstoffe achten um Ihre Ziele zu verwirklichen.
Durch das aus üben von CrossFit können Sie mit Sicherheit gute und funktionelle Muskelmasse aufbauen. Jedoch ist der Muskelaufbau nur ein neben Effekt, der nicht das eigentliche Ziel von CrossFit ist. Denn dieses ist, dass die allgemeine Körperliche Fitness auf ein Maximum verbessert werden soll. Für Sportler die gezielt bestimmte Muskelpartien aufbauen wollen sollte CrossFit nicht die erste Wahl sein. Für dieses Ziel gibt es schnellere und effizientere Wege.
Wussten Sie viele Athleten die CrossFit ernsthalt betreiben setzen als Nahrungsergänzung gerne Kreabolic Pro ein:
Für was CrossFit definitiv geeignet ist
CrossFit ist eine gute Art sich völlig an die eigenen körperlichen Grenzen zu bringen. Das kommt daher dass jedes Workout in einer bestimmten Zeit absolviert werden will und Sie zusätzlich durch die Gruppe angespornt werden noch bessere Leistungen zu vollbringen. Wenn Sie es regelmäßig betreiben werden Sie Ihre Fitness stark steigern können. Weiterhin werden Sie viele unterschiedliche Bewegungen und Disziplinen erlernen, unteranderem Muscle-Ups. CrossFit ist für Sie genau das richtige wenn Sie sich innerhalb kürzester Zeit so richtig auspowern wollen und ein bestimmtes Fitnesslevel erreichen möchten.
Pharmasports Fazit:
Es kommt auf Ihre Ziele und Vorlieben an welchen Sport Sie nachgehen sollten. Nur CrossFit zu betreiben ist auf jeden Fall kein Garant dafür definiert und muskulös auszusehen, da gehört einfach noch mehr dazu. Wenn Sie etwas für Ihre Ausdauer oder Ihre allgemeine Fitness tun möchten sollten Sie CrossFit definitiv mal ausprobieren. Wer hingegen gezielt Muskeln aufbauen möchte, ist immer noch im Fitnessstudio besser aufgehoben.
Denken Sie immer daran, grade wenn es an das reduzieren des Körperfettes geht, Sport ist nur zweitrangig. Denn das wichtigste stellt in diesem Fall immer noch die Ernährung dar.
Weitere informative Seiten für Sie:
- Aufbaustrategien für den Muskelaufbau
- Wie wichtig ist Individualität im Training?
- Proteinshakes - der richtige Einnahmezeitpunkt